Unsere Leitlinien

Klare Grundsätze: die 5 Leitlinien von Eichkatz Asset Managers

Maximum Drawdown 

Ein Drawdown (Wertverlust) stellt einen Verlust zwischen einem Höchststand und dem späteren Tiefstand innerhalb einer bestimmten Periode dar. Er beschreibt somit den maximalen Schaden für den Investor.

Institutionelle Investoren wie Versicherungen, Stiftungen oder Pensionsfonds müssen möglichst große Abschwünge vermeiden. Sie arbeiten gewöhnlich mit Risikokapital, für das ein maximal verträglicher prozentualen Höchstverlust festgeschrieben ist. Wird dieser überschritten, muss das Investment liquidiert werden. Wir versuchen durch eine gründliche Analyse und mit einer systematischen Auswahl volatile Fonds und zyklische Unternehmen zu meiden.

Ausschüttung

Ausschüttung ist der Überbegriff für den Teil des Gewinns eines Unternehmens, der an die Anteilseigner gezahlt wird. Bei Aktiengesellschaften ist dies Dividende. Wir investieren insbesondere in Fonds und Unternehmen mit regelmäßiger, stabiler und nachhaltiger Ausschüttung.

Diversifikation

Schon vor 2000 Jahren war es bei den Babyloniern üblich sein Vermögen zu gleichen Teilen in Land, Geschäften und Liquidität zu halten. Diese Art von Diversifikation bedeutet für ein Portfolio die Aufteilung des Vermögens auf mehrere unterschiedliche Anlagekategorien. Das Ziel ist dabei, das Portfolio zu stabilisieren und Risiken zu verringern.

Wer Vermögen erhalten und vermehren will, sollte es langfristig orientiert auf verschiedene Asset-Klassen, Wertpapiere und Währungen aufteilen. Auf diese Weise können Investoren ihre Risiken reduzieren.

Low Volatilität

Die empirische Evidenz der Low-Volatility-Anomie ist zwischenzeitlich auf breiter Front belegt. Die Low-Volatility-Anomalie besagt, dass Aktien mit niedrigem Risiko im Durchschnitt höhere Renditen erwirtschaften als Aktien mit hohem Risiko. Wir bevorzugen daher in unserem Auswahlprozess verstärkt solche Unternehmen.

Reporting

Anleger möchten wissen, was in ihrem Wertpapierdepot vor sich geht, sie möchten verstehen, was mit ihrem Vermögens passiert. Demgemäß erstellen wir einmal kundenspezifische Reportings, also quartalsweise oder auch monatliche Berichte entlang der Informationswünsche unserer Kunden. Darüber hinaus stellen wir auch TPT- oder VAG-Reports zur Verfügung, da es uns ein Anliegen ist, jeden unserer Kunden sprechfähig zu seinem Vermögen zu machen.

Haftungshinweis

Vor Betrachtung der von Ihnen gewünschten Seite, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihr Vertragspartner die BN & Partners Capital AG ist. Bitte lesen und akzeptieren Sie unten stehenden Hinweis.

Haftungshinweis: Die Anlageberatung nach § 1 Abs. 1a Nr. 1 a KWG und die Anlagevermittlung nach § 1 Abs. 1a Nr. 1 KWG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des da für verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, nach § 2 Abs. 10 KWG. Die BN & Partners Capital AG verfügt über entsprechende Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Alternativ zu unserer Website stehen wir Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung:

Bitte Javascript aktivieren! oder +49 (0) 201 – 841 84 75