Allgemein

Gesund investieren: Warum der Healthcare-Sektor im Portfolio jetzt Gold wert sein könnte

Im Interview mit Andreas Franik von FinanceNews TV gibt Christian Exner, CIIA und Geschäftsführer der Eichkatz Asset Managers, exklusive Einblicke in die Anlagestrategie des VAG-konformen Eichkatz Rentenfonds Plus. Er erläutert, welche Schwerpunkte aktuell gesetzt werden und warum Planbarkeit und Sicherheit in der Strategie des Fonds besonders wichtig sind.

Gesund investieren: Warum der Healthcare-Sektor im Portfolio jetzt Gold wert sein könnte Weiterlesen »

Monatsbericht Februar 2025

Der Eichkatz Rentenfonds Plus konnte im Februar an die gute Entwicklung im Januar anknüpfen. Aus regulatorischen Gründen können wir im laufenden Monat nicht über konkrete Performanceparameter berichten. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen diese im nächsten Monatsbericht präsentieren zu dürfen. Die gute Entwicklung des Fondsvolumens spiegelt jedoch deutlich das anhaltende Interesse der Investoren an unserem konservativ anlegenden Mischfonds wider.

Monatsbericht Februar 2025 Weiterlesen »

Fonds Monitor Ausgabe Nr. 1 / 2025

Fünf Jahre nach der Gründung von Eichkatz Asset Managers hat unser Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die betreuten Assets im Bereich Publikumsfonds haben die 50-Millionen-Euro-Grenze überschritten. Der Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig (GGN) Fonds steuert 30 Millionen Euro bei, während der Eichkatz Rentenfonds Plus (ERP), der erst im März 2024 aufgelegt wurde, bereits 20 Millionen Euro erreicht hat. Ein starkes Signal für den nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens.

Fonds Monitor Ausgabe Nr. 1 / 2025 Weiterlesen »

Quartalsbericht Dezember 2024

Wir blicken auf ein erfolgreiches erstes Jahr für unseren Mischfonds zurück, der das Interesse vieler Anleger geweckt hat. Besonders stolz sind wir auf die positive Entwicklung des Fondsvolumens: Seit der Auflage im März 2024 hat sich das Fondsvermögen von ca. 10 Mio. Euro bis Dezember auf nahezu 20 Mio. Euro verdoppelt. Wie wir den Fonds im aktuellen Marktumfeld positionieren und welche Veränderungen wir vorgenommen haben, lesen Sie im folgenden Quartalsbericht.

Quartalsbericht Dezember 2024 Weiterlesen »

Monatsbericht Dezember 2024

Der Gesundheitsmarkt hat sich im Dezember den vierten Monat in Folge negativ entwickelt. Der MSCI World Health Care Index in USD verlor im Dezember ganze 6,06 Prozent. Aufgrund der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro fiel die Wertenentwicklung des MSCI World Health Care Index in EUR mit einem Minus von 4,07 Prozent etwas besser aus. Besonders vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklung freuen wir uns, unseren Investoren bereits das zweite Jahr in Folge eine Outperformance gegenüber präsentieren zu dürfen. Wie wir den Fonds im aktuellen Marktumfeld positionieren und welche Änderungen wir im Portfolio vorgenommen haben, lesen Sie in unserem aktuellen Monatsbericht.

Monatsbericht Dezember 2024 Weiterlesen »